top of page
Suche

Bluthochdruck – stille Gefahr für die Gefäße

Dr. Christine Bonelli

Aktualisiert: 19. Nov. 2018

Jeder vierte Österreicher leidet an Bluthochdruck, einem der wichtigsten Risikofaktoren für die Arteriosklerose (Gefäßverkalkung). Leider hat Bluthochdruck im Anfangsstadium keinerlei Symptome und bleibt daher oft über Jahre unbemerkt.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Blutdruck regelmäßig (mittels einer Oberarmmanschette) überprüfen. Ideal ist im Allgemeinen ein oberer Wert von 120-130 und ein unterer Wert von 80-85 mmHg.


Was können Sie tun um einem Bluthochdruck vorzubeugen?

1. Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum. Verfeinern Sie die Nahrung mit frischen Kräutern.

2. Achten Sie auf eine ausgewogene cholesterinarme Ernährung. Tauschen Sie tierische Fette gegen pflanzliche.

3. Regelmäßige Bewegung hilft das Gewicht zu reduzieren oder das Normalgewicht zu halten und wirkt sich positiv auf Ihren Blutdruck aus.

4. Rauchen Sie nicht. Nikotin verengt die Gefäße und erhöht damit den Blutdruck.

5. Versuchen Sie Stress abzubauen.


Haben Sie dennoch erhöhte Werte, muss der Blutdruck zusätzlich medikamentös gesenkt werden. Weiters ist eine internistische Abklärung mit Labor, EKG und gegebenenfalls Herzultraschall bzw. Belastungs-EKG anzuraten.



30 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page